Spielschutz & Glücksspiel » Unsere Maßnahmen
Das Responsible Gaming Konzept von WestLotto ist geprüft und ausgezeichnet durch die European Lotteries (EL). Alle drei Jahre wird die Wirksamkeit der Verbraucherschutzmaßnahmen mit der Vollzertifizierung durch einen unabhängigen Prüfer bestätigt. Damit ist WestLotto an der Spitze des Responsible Gamings in Deutschland und setzt auch international Maßstäbe für guten Verbraucherschutz.
Kein Spiel mit Alkohol
- Wer sich diesem Qualitätsstandard verpflichtet fühlt, muss ein ganzes Bündel von Maßnahmen umsetzen.
- Tagsüber treten Werbeverbote in Kraft, und auch wie die Werbung gestaltet ist, ist maßgebend.
- Auch die Methoden, nach denen WestLotto seine Glücksspiele durchführt, entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen.
- “Neben Aspekten wie dem Datenschutz ist bei uns das verantwortungsvolle Spiel ein zentraler Bestandteil des Verbraucherschutzes und gehört zur DNA unseres Unternehmens.”
- Alle drei Jahre werden die Verbraucherschutzmaßnahmen von unabhängigen Experten genau untersucht und nach erfolgreicher Überprüfung mit einer Vollzertifizierung bestätigt.
- Selbst die beste Gesetzgebung kann nicht verhindern, dass es auch Betreiber gibt, die diesen Rahmen unterlaufen und sich im halb- bis illegalen Bereich bewegen, zumeist gänzlich ohne jedwede Übernahme von Verantwortung.
Einige Spiele kann man im Internet vollkommen kostenfrei spielen, bei manchen gibt es gratis Spielgeld, sodass man kein echtes Geld im Spiel verwendet. Da man sehr leicht in eine Spielsucht rutschen kann, ist dies natürlich eine ideale Variante. Ob einfacher Computerspieler oder gar Glücksspieler, vergisst man schnell die Zeit beim Spielen. In gewisser Weise ist dies natürlich beabsichtigt, allerdings auf beiden Seiten der Medaille. Ein Spieleentwickler will Spieler möglichst lange für sein Spiel begeistern.
Die Verantwortung mit der Verantwortung
Alle drei Jahre wird die Wirksamkeit der Spielerschutzmaßnahmen mit der Vollzertifizierung durch einen unabhängigen Prüfer bestätigt. Wir veröffentlichen dazu im jährlichen Rhythmus einen Report über unsere Aktivitäten zum Responsible Gaming. Responsible Gaming — das ist kein neuer Trend aus der Computerspiel-Industrie und auch kein besonderer Schachzug im Sport. Hinter dem Begriff steckt ein europäischer Standard für verantwortungsvolles Glücksspiel, der vom Dachverband der europäischen Staatslotterien, der “European Lotteries” (EL), entwickelt wurde. Wer sich diesem Qualitätsstandard verpflichtet fühlt, muss ein ganzes Bündel von Maßnahmen umsetzen. Responsible Gaming – das ist kein neuer Trend aus der Computerspiel-Industrie und auch kein besonderer Schachzug im Sport.
Wir sind überzeugt, dass Spielerschutz und wirtschaftlicher Erfolg vereinbar sind und durch eine strenge ordnungspolitische Regulierung gewährleistet werden kann. Juli des vergangenen Jahres hat das Land heute wohl die umfassendsten und strengsten Responsible Gaming-Vorschriften per Gesetz europaweit. Bei einer Spielteilnahme im Internet erfolgt grundsätzlich eine Identifizierung und Authentifizierung. Dadurch ist gewährleistet, dass Minderjährige nicht am Spielangebot von WestLotto teilnehmen können. Bei der Abgabe von Spielaufträgen für KENO oder Online-Rubbellose erfolgt zudem ein Abgleich mit der Sperrdatei, um die Spielteilnahme gesperrter Spieler an diesen Angeboten zu verhindern.
Aktionstag gegen Glücksspielsucht: „Das Ziel ist bestmögliche Prävention offline wie online“
Durch Responsible Gaming können auch suchtgefährdete Personen ohne schlechtes Gewissen dem Glücksspiel frönen. Dies birgt Risiken und auch wenn die meisten Menschen verantwortungsbewusst bei Sportwetten, Roulette oder Slot-Maschinen handeln, besteht die Gefahr, irgendwann nicht mehr mit dem Spielen aufhören zu können. Informations- und DatensicherheitEin oft vernachlässigter Bereich, der gerade bei der Vielzahl an sensiblen Daten, die ein Glücksspielunternehmen tagtäglich erfasst und verarbeitet, unerlässlich ist.
Selbst die beste Gesetzgebung kann nicht verhindern, dass es auch Betreiber gibt, die diesen Rahmen unterlaufen und sich im halb- bis illegalen Bereich bewegen, zumeist gänzlich ohne jedwede Übernahme von Verantwortung. Auch hier steht Aleatrust zur Verfügung, berät auf Wunsch gerne Behörden und deren Einsatzteams, leistet Aufklärungsarbeit und bietet professionelle Schulungen an. Juli 2021 in Kraft getreten ist, stellt sich die Frage, wie die beiden Ansätze einzuordnen und hinsichtlich einer effektiven Schadensbegrenzung zu bewerten sind. Wien – Der Eigentümer und die Organe der Novomatic-Gruppe und ihre im Segment Landesausspielungen tätigen Tochtergesellschaften bekennen sich zur Übernahme gesellschaftlicher vegasino.ch Verantwortung.